Menü schliessen
Created: September 28th 2018
Last updated: May 1st 2020
Categories: IT Support
Author: Marcus Fleuti

Ist SecureBoot (sicherer Startzustand) auf meinem PC aktiviert?

Ob SecureBoot (sicherer Startzustand) aktiv ist oder nicht kann wie folgt geprüft werden:

Via System Information:

  1. Auf die Windows Schaltfläche klicken
  2. "Systeminformationen" eingeben
  3. Die Anwendung "Systeminformationen" aufrufen


Prüfen Sie, ob "Sicherer Startzustand" auf Ein oder auf Nicht unterstützt eingestellt ist:

Was ist zu tun, wenn SecureBoot (sicherer Startzustand) NICHT aktiviert bzw. nicht unterstützt ist?

Sie müssen SecureBoot im BIOS (UEFI) Ihres Computers aktivieren. Starten Sie hierzu Ihren Computer neu. Durch das fortwährende Drücken einer der folgenden Tasten während des Neustartes, gelangen Sie ins BIOS/UEFI des Computers:

  • F1 (ältere Acer Computer, Lenovo Notebooks)
  • F2 (viele Notebooks von Acer, ASUS, DELL, Lenovo)
  • F10 (viele Computer von Hewlett Packard)
  • DELETE (viele Computer mit Standard-Hardware)
  • ESC (Toshiba, einige ältere Computer)

Suchen Sie dort nach nach der SecureBoot Option. Diese zeigt sich oft so ähnlich wie hier:


Aktivieren Sie SecureBoot und starten Sie Ihren Computer neu.