Menü schliessen
Created: August 19th 2025
Last updated: October 1st 2025
Categories:
Author: Andreas Fässler

Swisscom Tischtelefon Provisionieren und Benutzer zuordnen.

Donation Section: Background
Monero Badge: QR-Code
Monero Badge: Logo Icon Donate with Monero Badge: Logo Text
82uymVXLkvVbB4c4JpTd1tYm1yj1cKPKR2wqmw3XF8YXKTmY7JrTriP4pVwp2EJYBnCFdXhLq4zfFA6ic7VAWCFX5wfQbCC

Swisscom Tischtelefon Provisionieren und Benutzer zuordnen – Die vollständige Anleitung

Einführung

Die Provisionierung von Tischtelefonen bei Swisscom ist ein essenzieller Schritt, um Endgeräte sauber in eine Unternehmensumgebung einzubinden. Besonders Administratoren, Systemtechniker und IT-affine Benutzer profitieren von einer klaren Anleitung, die den gesamten Prozess verständlich erklärt.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Tischtelefon bei Swisscom provisionieren, einem Benutzer zuordnen und anschliessend konfigurieren. Wir beleuchten ausserdem wichtige Abhängigkeiten, typische Fehlerquellen sowie einen Vergleich zu anderen Lösungen.


Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Provisionierung

1. Voraussetzungen prüfen

Bevor Sie starten, stellen Sie bitte sicher:

  • Der Kunde nutzt Swisscom Telefonie (Business Communication Services Hosted).

  • Das Telefon verfügt über die aktuelle Swisscom Firmware. Nur damit ist eine fehlerfreie Provisionierung möglich.


2. Benutzer und Endgerät vorbereiten

  1. Melden Sie sich auf dem Swisscom Partnerportal an:
    https://partner.swisscom.ch

  2. Suchen Sie den entsprechenden Kunden.

  3. Wählen Sie „übernehmen“.

  4. Navigieren Sie zu:
    Business Communication Services Hosted → Business Communication Services konfigurieren

  5. Gehen Sie auf Rufnummern und Benutzer wählen.                                                 

  6. Klicken Sie beim gewünschten Benutzer auf die drei Punkte → Benutzer bearbeiten.

  7. Wählen Sie unter 4. Gerätetyp das gewünschte Tischtelefon (z. B. Yealink T54W oder T46G).

  


3. Telefon einschalten und Firmware prüfen

  • Schalten Sie das Tischtelefon ein.

  • Auf dem Display muss „Call 999“ sichtbar sein.

  • Falls nicht, ist die Firmware nicht korrekt → Firmware-Update notwendig.


4. Provisionierung starten

  1. Wählen Sie auf dem Tischtelefon 999.

  2. Gehen Sie im Partnerportal zu Endgeräte verwalten.

  3. Klicken Sie auf PIN einblenden.

  4. Rufen Sie 999 an, danach kann der PIN eingegeben werden.
  5. Das Telefon gibt „Security Pin accepted“ aus.

  6. Das Gerät startet automatisch neu und ist mit dem Benutzer verbunden.


Tasten und Dienste am Telefon konfigurieren

Nach erfolgreicher Provisionierung können Sie das Telefon individuell anpassen:

  1. Im Partnerportal zu Endgeräte verwalten → Dieses Gerät konfigurieren wechseln.

  2. Dort die Tastenbelegung ändern und gewünschte Dienste zuordnen (z. B. Direktwahl, BLF, Gruppenfunktionen).


Portal-Navigation und Übersicht

Das Partnerportal von Swisscom ist in verschiedene Abschnitte unterteilt. Für die Provisionierung und Konfiguration sind insbesondere folgende Bereiche wichtig:

  • Rufnummern / Benutzer – Benutzerverwaltung, Gerätetyp wählen

  • Geräte (HOSTED) – Übersicht über registrierte Endgeräte

  • Endgeräte verwalten – PIN-Management, Login-Daten, Statusanzeige

  • Dieses Gerät konfigurieren – Tastenbelegung und erweiterte Einstellungen


Abhängigkeiten und typische Probleme

Abhängigkeiten

  • Swisscom Business Communication Services Hosted muss aktiv sein.

  • Tischtelefon mit Swisscom-kompatibler Firmware.

Häufige Fehler & Lösungen

  • „Call 999“ nicht sichtbar → Firmware falsch oder veraltet.

  • PIN wird nicht akzeptiert → Prüfen, ob richtige Benutzerzuordnung und korrekte Swisscom Telefonie vorhanden ist.

  • Telefon startet nicht neu → Manuelles Neustarten versuchen, ggf. Firmware erneut installieren.

Feature Swisscom Provisionierung Manuelle VoIP-Konfiguration Andere PBX-Anbieter
Automatisches Benutzer-Mapping Ja Nein Teilweise
Firmware-Support Swisscom-zertifiziert Unterschiedlich Abhängig vom Anbieter
Einfache PIN-Aktivierung Ja Nein Nein

 


Fazit

Die Provisionierung eines Swisscom Tischtelefons ist ein klar strukturierter Prozess, der Ihnen ermöglicht, Endgeräte zuverlässig in die Swisscom Business Communication Services einzubinden. Mit wenigen Schritten stellen Sie sicher, dass Benutzer korrekt zugeordnet sind und ihr Telefon optimal nutzen können.

Für Administratoren bedeutet dies: weniger Aufwand, höhere Zuverlässigkeit und eine standardisierte Lösung direkt aus dem Swisscom-Ökosystem.

Haben Sie weitere Fragen zur Konfiguration oder möchten mehr zu erweiterten Szenarien wissen? Dann sehen Sie sich auch die offiziellen Swisscom Partnerdokumentationen an oder kontaktieren Sie uns oder den Swisscom Support.